Zukunft sichern mit KI- praxisnahe Weiterbildung nach dem Qualifizierungschancengesetz für Ihr Unternehmen
Sie möchten Ihr Unternehmen strategisch auf die Zukunft ausrichten und das Potenzial von Künstlicher Intelligenz gezielt nutzen? Die Novus Seminare GmbH bietet zertifizierte und förderfähige KI-Weiterbildungen, die genau auf den Bedarf mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind – praxisnah, rechtssicher und mit klarem Mehrwert für Ihre Organisation.
Mit Übernahme der Weiterbildungskosten von 100 % durch die Agentur für Arbeit sowie einem Gehaltskostenzuschuss von bis zu 75 % während der Dauer der Fortbildung.
Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Ariana Taher – persönliche Betreuung mit unternehmerischem Blick
Mit juristischer Expertise und einem tiefen Verständnis für unternehmerische Anforderungen begleitet Sie Frau Taher persönlich – von der Auswahl der passenden Weiterbildung bis zur praktischen Umsetzung im Unternehmen. Sie führt Sie sicher durch den gesamten Antrags- und Förderprozess und steht Ihnen jederzeit als kompetente und lösungsorientierte Ansprechpartnerin zur Seite.

Rechtsanwältin Ariana Taher – Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch vereinbarenWarum KI jetzt Chefsache ist
Die digitale Transformation ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Wer heute in die KI-Kompetenz seiner Teams investiert, schafft morgen klare Wettbewerbsvorteile. Die KI-Weiterbildungen der Novus Seminare GmbH zeigen Ihnen, wie Sie KI sinnvoll, effizient und rechtskonform in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Novus Seminare legt dabei Wert auf eine einfach verständliche Sprache, Einsetzbarkeit im Berufsalltag und klaren Fokus auf messbaren Nutzen für Ihr Unternehmen.
Was die Novus Seminare GmbH für Ihr Unternehmen besonders macht
- Zertifizierter Bildungsträger nach AZAV
- Förderfähig: bis zu 100 % Kostenübernahme + bis zu 75 % Gehaltszuschuss
- Spezielle Formate für Unternehmer, KMU und Führungskräfte
- Individuelle Betreuung durch Rechtsanwältin Ariana Taher
- Flexibel buchbar: online, hybrid oder als Inhouse-Schulung
- Fortbildung am eigenen Arbeitsplatz in Ihrem Büro möglich
Inhalte – auf Ihren Unternehmensalltag zugeschnitten
- Einführung in Künstliche Intelligenz & maschinelles Lernen
- Effizienter Einsatz von Tools wie ChatGPT, Copilot & Midjourney
- Datenschutz & rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmen
- Entwicklung unternehmensspezifischer KI-Use-Cases
- Praxisworkshops zur direkten Umsetzung im Betrieb
Prozessablauf – Schritt für Schritt zur geförderten KI-Schulung
- Unverbindliches Beratungsgespräch: Sie führen ein persönliches Gespräch mit Frau Taher. Darin klären wir, ob und in welchem Umfang Fördermittel für Ihr Unternehmen infrage kommen, ob sich der KI-Einsatz für Ihre Prozesse eignet, und welche konkreten Inhalte und Kompetenzen für Ihre Mitarbeitenden vermittelt werden sollten – zielgerichtete Bedarfsermittlung inklusive.
- Erteilung einer Vollmacht (optional): Wenn Sie möchten, bevollmächtigen Sie uns, den Austausch mit Behörden zu übernehmen – zeitsparend und professionell.
- Antragstellung mit unserer Unterstützung: Gemeinsam bereiten wir die Förderanträge vor und reichen diese korrekt bei der zuständigen Agentur für Arbeit ein.
- Förderzusage & Gutscheine: Nach Bewilligung erhalten Sie Bildungsgutscheine für Ihre Mitarbeitenden sowie einen Zuschuss zu den Lohnkosten von bis zu 75 % für die Schulungsdauer.
- Start der Weiterbildung: Ihre Mitarbeitenden nehmen morgens ab 9 Uhr bequem von ihrem Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an der Online-Schulung teil. Der Unterricht ist interaktiv, praxisnah und bietet echten Mehrwert für den Arbeitsalltag – mit direktem Nutzen für Ihr Unternehmen.
Für wen ist das relevant?
- Unternehmer & Geschäftsführende
- Bereichs- und Teamleitungen
- Kaufmännische Angestellte
- Innovations- und Strategieabteilungen
- Projektverantwortliche und Strategieabteilungen
„KI entlastet – wenn Ihre Teams wissen, wie sie sie richtig einsetzen. Weiterbildung ist der erste Schritt.“
– Rechtsanwältin Ariana Taher